EKG – 24 Stunden EKG

Das EKG (Elektrokardiogramm) ist die Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten des Herzens.

Die Untersuchung wird mittels Elektroden, die auf der Haut befestigt sind, durchgeführt. Das EKG kann entweder in Ruhe, unter Belastung am Fahrradergometer (ca. 15 Minuten) oder als Langzeit EKG für 24 Stunden durchgeführt werden.

24 Stunden EKG, Innsbruck, Internist Dr. Koppelstätter

24 Stunden EKG – Messgerät

Die Auswertung des EKG dient zur Diagnose von

  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzinfarkten
  • Belastungs Bluthochdruck.

Ergometrie

Die Ergometrie wird bei Verdacht auf eine Durchblutungsstörung des Herzmuskels bzw. bei Verdacht auf Verengung der Herzkranzgefäße durchgeführt.

Auf Wunsch kann mittels Ergometrie auch die sportliche Belastbarkeit beim Herzgesunden festgestellt werden.

Ergometrie Innsbruck, Internist Dr. Koppelstätter

Ergometrie