Blutgefäße: Verkalkungen, Thrombosen

Die Blutgefäßbahn besteht aus den Arterien, welche das sauerstoffeiche Blut vom Herz an die Organe bringt, sowie aus den Venen welche das verbrauchte Blut an das Herz zurückführen.

Arterien können auf Grund von vielen Faktoren mit der Zeit Verkalkungen, sogenannte Plaques aufweisen. Diese Faktoren beinhalten erhöhte Blutfette bzw. Cholesterin, Nikotin, erhöhter Blutzucker oder erhöhter Blutdruck. Im schlimmsten Fall kann durch solche Verkalkungen ein Gefäßverschluss entstehen und damit einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen.

Venen können auf Grund von Störungen des Gerinnungssystems oder Operationen durch Gerinnsel verschlossen werden, was zu einer Thrombose und im schlimmsten Fall zu einer Lungenembolie führen kann.

Untersuchungen und Diagnose mittels Ultraschall und durch Laborbestimmungen erlauben eine Abschätzung von Schäden und möglichen Folgen.