Die Schwerpunkte bei der Vorsorgeuntersuchung bzw. Gesundenuntersuchung liegen auf Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, auf Stoffwechselerkrankungen und Krebs.

Jeder in Österreich Versicherte ab dem 18. Lebensjahr hat das Recht, einmal im Jahr bei einer Vorsorgeuntersuchung bzw. Gesundenuntersuchung kostenlos seinen Gesundheitszustand überprüfen zu lassen.

Basis Vorsorgeuntersuchung

Das Basisprogramm der Vorsorgeuntersuchung besteht aus:

  • einem ausführlichen Gespräch mit Ihrem Arzt
  • einer körperlichen ärztlichen Untersuchung
  • Laboruntersuchungen

Erweiterte Vorsorgeuntersuchung

Eine erweitere Vorsorgeuntersuchung beinhaltet zusätzlich je nach Bedarf

  • Ultraschall – Untersuchungen der Bauchorgane, des Herzens, der Halsgefäße, der Schilddrüse
  • EKG
  • Ergometrie
  • Erweitertes Labor

Abrechnung der erweiterten Vorsorgeuntersuchung mit den Krankenkassen BVA, TGKK, SVA und KUF
Die Leistungen der erweiterten Vorsorgeuntersuchung werden zusätzlich abgerechnet, da sie von der Sozialversicherung nicht übernommen werden. Wir halten uns bei der Rechnungsstellung dabei an den Tarif der Krankenkassen.

  • TGKK
  • BVA
  • SVA
  • KUF